Wirbelsäulenzentrum
Zürich
Ihr Rücken in den
besten Händen
Klinik Hirslanden – Kompetenzzentrum
für minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie
Das Wirbelsäulenzentrum Zürich klärt einfache bis komplexe Erkrankungen rund um die Wirbelsäule ab. Ist eine Operation notwendig, setzt das erfahrene Ärzteteam nach Bedarf die traditionelle offene Chirurgie oder die Technik der minimalinvasiven oder endoskopischen Chirurgie ein. Die filigrane Handarbeit bedient sich hier der modernen optischen Bildgebung der Endoskopie. Ein Bandscheibenvorfall, Rückenschmerzen, eine Spinalkanalstenose oder andere Symptome können so schonend behandelt werden.
Traditionelle Technik oder minimalinvasive endoskopische Eingriffe – Ihr Rücken ist hier in den besten Händen
Erfahrene Ärztinnen und Ärzte der Fachrichtungen Orthopädie und Neurochirurgie ergänzen sich interdisziplinär, Abklärungen erfolgen nach dem integrativen Vieraugenprinzip – so kann für jede Wirbelsäulenerkrankungen die massgeschneiderte Therapie konzipiert und ausgeführt werden. Hierzu gehören neben degenerativen Erkrankungen (Abnutzung der Wirbelsäule), komplexe Wirbelsäulenerkrankungen mit Instabilität, entzündliche Erkrankungen, Tumorerkrankungen sowie Verletzungen mit und ohne neurologischen Ausfällen. In der Klinik Hirslanden sind alle für eine Untersuchung, Behandlung, Operation und Genesung in Frage kommenden Fachspezialisten unter einem Dach vereint für Sie da. Der gesamte Behandlungsprozess erfolgt auf höchstem Qualitätsniveau.
Unsere Leistungen
Eine Operation mit massgeschneidertem Behandlungskonzept macht erst dann Sinn, wenn alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind.
Prof. Dr. med. Benedikt Burkhardt

Eine Operation mit massgeschneidertem Behandlungskonzept macht erst dann Sinn, wenn alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind.
Prof. Dr. med. Benedikt Burkhardt
Ihr Rücken
in den
besten
Händen
Die Schlüssellochchirurgie
lässt dank der minimalen Gewebetraumatisierung mit Schonung der Muskeln, Bänder und Sehnen eine schnellere Genesung der Patienten und Patientinnen zu. Der Blutverlust und das Risiko einer postoperativen Infektion sind deutlich geringer. Der Bedarf an ostoperativen Schmerzmedikamenten ist niedriger im Vergleich zu den traditionellen operativen Techniken und der Aufenthalt im Krankenhaus kürzer.
Schmerzmedikamenten ist niedriger im Vergleich zu den traditionellen Schmerzmedikamenten ist niedriger im Vergleich zu den traditionellen operativen Techniken und der Aufenthalt im Krankenhaus kürzer. Schmerzmedikamenten ist niedriger im Vergleich zu den traditionellen operativen Techniken und der Aufenthalt im Krankenhaus kürzer.
Schmerzmedikamenten ist niedriger im Vergleich zu den traditionellen operativen Techniken und der Aufenthalt im Krankenhaus kürzer. Schmerzmedikamenten ist niedriger im Vergleich zu den traditionellen operativen Techniken
Persönlich und umfassend – Wirbelsäulenchirurgie
an der Klinik Hirslanden in Zürich
Jeder Rücken trägt seine eigene Geschichte. Dieser Geschichte eine glückliche, symptomfreie Wendung zu geben, ist unsere Motivation. Wie fangen wir an? Wir hören zu. Ihre Geschichte führt schlussendlich zur individuellen Behandlung, die zur langfristigen Symptombefreiung führen soll. Dank langjähriger kombinierter Erfahrung in der Neurochirurgie und Wirbelsäulenorthopädie (seit 1987) können neben den klassischen Operationstechniken auch minimalinvasive und endoskopische Operationstechniken für Ihre Therapie angeboten werden. Für diese filigrane Handarbeit
finden Sie in Dr. Benedikt Burkhardt und Dr. Hansjörg Leu zwei ausgewiesene Spezialisten und Pioniere mit jahrzehntelanger Erfahrung in endoskopischer Wirbelsäulenbehandlung.
Die 1:1 Betreuung des Patienten ist entscheidend, um stets die bestmögliche Qualität zu erzielen.
PD Dr. med. Hansjörg F. Leu

Die 1:1 Betreuung des Patienten ist entscheidend, um stets die bestmögliche Qualität zu erzielen.
PD Dr. med. Hansjörg F. Leu
Klinik Hirslanden – modern,
qualitätsbewusst und hochspezialisiert

D ie Klinik Hirslanden ist ein
Zentrum, welches ein breites Leistungsspektrum spezialisierter Medizin nahezu aller Fachdisziplinen anbietet. Sie verfügt über topmodern ausgerüstete Operationssäle. Hier stehen dem Operateur eine Vielzahl an technischen Systemen zur Verfügung, um während einer Operation höchste Präzision und Sicherheit gewährleisten zu können. Die Klinik Hirslanden implementiert das umfassende Qualitätsmanagement der Privatklinikgruppe Hirslanden und erfüllt diesbezüglich die gesetzlichen und Spitallisten-Anforderungen. Die Klinik Hirslanden ist nach ISO 9001 zertifiziert und implementiert
das EFQM-Modell der Business Excellence.
Patientenstimmen
U. Schroeder
H. Junker
A. Caveng
K. Marangoni
V. Honegger
Anna E.
Römer
K. Koch
N. Eindiguer
B. K.
D. Frei
U. Diener
J. Mock
J. Scheucher
A. Urwyler
T. Bergmann
C. Vonlanthen
M. Chiocca
P. Hardmeier
R. Meier
S. Bischofberger
Chris G
J. Lampert
N. Zeilfelder
D. Wittnebel-Zabel
D. Rathgeb
Cecilia P.
G. Odermatt Wick
R. Schütz
E. Vogler-Hurst
D. von Moos
R. Heeb
B. Heidenreich
D. Johnston
U. Pfister
R. Gattella
C. Lenggenhager-Rüegg
Bandscheibe (L 3/4)
A. Schnitzler
C. Blum
M. Koenders Kronenberg
F. Schuessler
Eva
Das Spektrum
der Wirbelsäulenchirurgie





