Wirbelsäulenchirurgie

Ein wichtiger Bestandteil der Therapie von Erkrankungen der Wirbelsäule ist die sorgfältige Abklärung der Beschwerden und Diagnosestellung. Das ausführliche Anamnese-Gespräch, die klinische Untersuchung, eine entsprechende bildgebende Diagnostik und gegebenenfalls das Hinzuziehen von anderen Fachdisziplinen ist häufig unabdingbar, um die exakte Ursache der Beschwerden zu eruieren. In der Sprechstunde werden die Patienten von neurochirurgischer und orthopädischer Seite abgeklärt.

Das Angebot des Wirbelsäulenzentrums beinhaltet ein breites Spektrum an operativen Therapiemöglichkeiten für Wirbelsäulenerkrankungen – von klassischen mikrochirurgischen bis zu modernen minimalinvasiven endoskopischen Operationstechniken. Hochmoderne Operationssäle mit modernsten technischen Systemen lassen den Spezialisten ihr volles Potenzial ausschöpfen. Dazu gehören ein intraoperatives CT, sowie ein Neuronavigationssystem. Ebenso werden moderne Instrumente, Endoskopie Systeme und Anlagen für die Durchführung einer Angiographie zur Darstellung der Gefässe und ein intraoperatives MRI eingesetzt.
Seitlicher Zugang bei der Operation Bandscheibenvorfalll Lendenwirbelsäule (LWS)